Aktuelles

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit fand am 28. November auch in diesem Jahr eine Bastelaktion für Kinder - organisiert und durchgeführt von…

Weiterlesen

Am bundesweiten Vorlesetag (15.11.) konnten wir in der Gemeindebücherei für Kinder ab dem 8. Lebensjahr eine Besonderheit anbieten, die Aaron Geiß…

Weiterlesen

Kinder lesen für Kinder... und Erwachsene

Weiterlesen

Einweihung mit einer kleinen Feierstunde.

Weiterlesen
Karte Gemarkungs bereich "Mockstädter Wiesen"

BETRETUNGSVERBOT IN BRUTGEBIETEN

Der Kreisausschuss - Fachstelle 4.1.2 Naturschutz und Landschaftspflege

Weiterlesen

Digitale Passbildpflicht

ab dem 1. Mai

Keine Papierbilder mehr

Ab dem 1. Mai 2025 treten neue Regelungen im Personalausweisgesetz für die Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft: Papierbasierte Passbilder können dann leider nicht mehr verwendet werden. Stattdessen sind nur noch digital erstellte- und übermittelte Lichtbilder zulässig. Diese Maßnahme soll die Sicherheit von Reisepässen und Personalausweisen erhöhen und Fälschungen verhindern. Bürgerinnen und Bürger haben folgende Möglichkeiten, um ein gültiges Passbild zu erstellen:

- Bürgerservice in der Zweigstelle: Direkt vor Ort kann für eine Gebühr von 6 Euro ein digitales Passbild angefertigt und für den Antrag verwendet werden.

- Fotostudios: Lichtbilder können weiterhin von professionellen und registrierten Fotografen erstellt werden. Diese müssen die Bilder jedoch in eine gesicherte Cloud hochladen. Der Antragstellende erhält einen Data-Matrix-Code, mit dem die Behörde das Bild digital abrufen kann. Dies stellt sicher, dass die Bildqualität erhalten bleibt und eine medienbruchfreie Verarbeitung erfolgt.

Papierbasierte Passbilder, die vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurden, können nicht mehr für Reisepässe oder Personalausweise verwendet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses (Hauptstr. 7a).


Bitte beachten:
Die Bücherei hat am Donnerstag, den 17.04.2025 (Gründonnerstag) geschlossen.



Abfallkalender 2025

Gemeinde Ranstadt
Hauptstraße 15
63691 Ranstadt
Tel  0 60 41 / 96 17-0
Fax  0 60 41 / 96 17-1633
gemeinde(at)ranstadt.de

Bereitschaftshandy
Außerhalb der Dienstzeiten
in dringenden Notfällen
(Wasserrohrbruch)
Tel  01 70 / 7 04 10 31






Bericht für das Mitteilungsblatt

Redaktionsschluss für die 2. Ausgabe (April / Mai 2025):
Montag, der 24. März 2025

Voraussichtliches Erscheinungsdatum: 11./12. April 2025

Bitte senden Sie Ihren Bericht an: mitteilungsblatt(at)ranstadt.de