Aktuelles

Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die Befreiung vom Nationalsozialismus zum achtzigsten Mal. Das war für die…

Weiterlesen

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit fand am 28. November auch in diesem Jahr eine Bastelaktion für Kinder - organisiert und durchgeführt von…

Weiterlesen

Am bundesweiten Vorlesetag (15.11.) konnten wir in der Gemeindebücherei für Kinder ab dem 8. Lebensjahr eine Besonderheit anbieten, die Aaron Geiß…

Weiterlesen

Kinder lesen für Kinder... und Erwachsene

Weiterlesen

Einweihung mit einer kleinen Feierstunde.

Weiterlesen


Abfallkalender 2025

Habt ihr euch schon angemeldet für das "Ü60"-Grillevent? In diesem Jahr feiern wir an der Gemeindehalle in Dauernheim und freuen uns auf viele fröhliche Gesichter. Leckeres Essen und kühle Getränke bilden die Grundlage für ein paar schöne Stunden.
Habt ihr Familie, Bekannte oder Freunde, die das Internet nicht (mehr) nutzen und vielleicht nicht informiert sind? Erzählt ihnen von der Veranstaltung, damit sie sich bis zum 16. Juni anmelden können.
Das Anmeldeformular kann 1. in der Ranstadt-App heruntergeladen werden und ist 2. im Mitteilungsblatt abgedruckt. Hier können alle, die keine Möglichkeit haben, nach Dauernheim zu kommen, den Bürgerbus bestellen. Das Team der Bürgerbusfahrerinnen und -fahrer holt euch zuhause ab und bringt euch sicher wieder nach Hause.
Wir sehen uns hoffentlich in Dauernheim 
(Das Bild stammt übrigens von der Grillfeier des letzten Jahres in Bobenhausen.)



Digitale Passbildpflicht

ab dem 1. Mai

Keine Papierbilder mehr

Ab dem 1. Mai 2025 treten neue Regelungen im Personalausweisgesetz für die Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft: Papierbasierte Passbilder können dann leider nicht mehr verwendet werden. Stattdessen sind nur noch digital erstellte- und übermittelte Lichtbilder zulässig. Diese Maßnahme soll die Sicherheit von Reisepässen und Personalausweisen erhöhen und Fälschungen verhindern. Bürgerinnen und Bürger haben folgende Möglichkeiten, um ein gültiges Passbild zu erstellen:
- Bürgerservice in der Zweigstelle: Direkt vor Ort kann für eine Gebühr von 6 Euro ein digitales Passbild angefertigt und für den Antrag verwendet werden.
- Fotostudios: Lichtbilder können weiterhin von professionellen und registrierten Fotografen erstellt werden. Diese müssen die Bilder jedoch in eine gesicherte Cloud hochladen. Der Antragstellende erhält einen Data-Matrix-Code, mit dem die Behörde das Bild digital abrufen kann. Dies stellt sicher, dass die Bildqualität erhalten bleibt und eine medienbruchfreie Verarbeitung erfolgt.
Papierbasierte Passbilder, die vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurden, können nicht mehr für Reisepässe oder Personalausweise verwendet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses (Hauptstr. 7a).


Bitte beachten Sie:

Die Bücherei LeseZeit bleibt am Freitag, den 20.06.2025 ("Brückentag") geschlossen.



Gemeinde Ranstadt
Hauptstraße 15
63691 Ranstadt
Tel  0 60 41 / 96 17-0
Fax  0 60 41 / 96 17-1633
gemeinde(at)ranstadt.de

Bereitschaftshandy
Außerhalb der Dienstzeiten
in dringenden Notfällen
(Wasserrohrbruch)
Tel  01 70 / 7 04 10 31


Ferienspiele 2025

Buchungen ab dem 25. Mai möglich

Die Kommunen Glauburg, Ortenberg und Ranstadt freuen sich, auch in den Sommerferien 2025 ein abwechslungsreiches und spannendes Programm anbieten zu können.
Neben vielen attraktiven Angeboten unserer Vereine in den Ortsteilen gibt es u.a. tolle Fahrten zu den Karl May Festspielen in Elspe, zu den Burgfestspielen in Bad Vilbel und den Märchenfestspielen in Hanau.
Alle Kinder, die mit Hauptwohnsitz in Glauburg, Ortenberg oder Ranstadt gemeldet sind, können sich ab Sonntag, 25. Mai 2025 / 11:00 Uhr unter der Internetadresse https://pretix.eu/FreibadOrtenberg/Ferienspiele/ zu den Ferienspielen informieren und anmelden. Das Fußballcamp ist bereits freigeschaltet und kann direkt gebucht werden.


Förderung

"Erstbauberatung / LEADER-Region Wetterau/Oberhessen"





Bericht für das Mitteilungsblatt

Redaktionsschluss für die 4. Ausgabe (August/September 2025):
Monag, der 28. Juli 2025
Voraussichtliches Erscheinungsdatum: 15./16. August 2025
Bitte senden Sie Ihren Bericht an: mitteilungsblatt(at)ranstadt.de